Traueranzeigen
Neueste Einträge (8)
Gedenkkerze
Christoph - der vom Teppich
Hey Ernesto zu Deiner Erinnerung gibts eine FB-Seite....
https://www.facebook.com/pg/Ernesto-Nonnato-115699289818676/posts/?ref=page_internal
Gedenkkerze
Charles Schlumberger
Ernie, Ernie, Erine!
So bergüsste ich Dich seit Jahrzehnten am Telefon und Du antworteste: "Bonnie Prince Charlie"!
Soeben habe ich erfahren, dass Du uns Ende Mai defintiv verlassen hast. Ich bin kurz in der Schweiz und wollte wie immer mit Dir zum Lunch gehen wie das letzte Mal im März. Wir haben bei diesen Treffen jeweils lange über "the good old times" geredet und unsere lange Freundschhaft gefeiert.
Wir kannten uns seit den siebziger Jahren und traffen uns regelmässig auf den zahlreichen Events. Von den Parties bei uns im "Giftzwärg", die Studentenlunches bei Dir als Tante Angela kochte, die Flugreisen in Lulu, zum Beispiel in einer klaten Winternacht nach Paris wo die Fenster innen zufroren, zu meiner Graduation in Harvard mit Ausflug nach Montreal, dann zu den zahlreichen Events im Cube in ganz Frankreich, zu schliesslich unsere Lunchausflügen in den letzten Jahren - we had so much fun in these 45 years!
Wie wir einmal besprochen haben, trauern wir nicht beim Abgang eines guten Freundes, sondern wir zelebrieren in Stille unsere "good old times," bis wir uns eines Tages "oben oder unten" wiedertreffen.
In diesem Sinne: bis dann, so long my dear fried!
CES
Gedenkkerze
Dieter und Helga Weidner
Wir wurden überrascht hier vom Tod unseres alten Frearüber zu erfahren und sind sehr traurig.
Möge Er in Frieden ruhen.
Dieter und Helga
Gedenkkerze
Conny Berger
Ernesto, weisst Du noch, als Du meinen Döschwo malträtiert hast? S sin diggi Zyte gsi!
Kondolenz
Dann kommen die Erinnerungen plötzlich wieder hoch...
08.06.2019 um 21:03 Uhr von Christian BühlerAnfang der Siebzigerjahre an der Uni Basel. Was waren das für verrückte Zeiten während unseres Natoek-Studiums. Als Höhepunkt haben wir Ende 1973 das erste sogenannte Unifescht mit über 2'000 Teilnehmden organisiert, nachdem der Uniball - von der Studentenschaft bisher oganisiert - an den Quärelen der starken Linksorientierung in der organisierten Studentenschaft nur noch den abzulehnenden Vorstellungen einer gut bürgerlichen Gesellschaft entsprach. Wir haben es gewagt, hatten genug Zeit neben dem Studium und Du mittendrin als Präsident des Organisatuionskomitees. Du hast Dich gut geschlagen beim Treffen im Rektorat, überliesst die Arbeit aber gerne uns. Darum letztlich das Motto: Il presidente non fa niente. Wir hatten den Plausch und einen Riesenerfolg. Verrückte Erinnerung aus längst vergangenen Zeiten.